Preparation for the 2026 season starts now

Die Vorbereitung auf die Saison 2026 beginnt jetzt

Es scheint noch weit entfernt, aber eine starke Saison 2026 beginnt heute. Große Leistungen entstehen nicht zufällig – sie sind das Ergebnis guter Planung, kluger Entscheidungen und vor allem: rechtzeitigen Beginns.

1. Plane deine Fahrten

Willst du nächstes Jahr einen großen Granfondo fahren oder mehrere kürzere Touren?
Wenn du jetzt schon deine Ziele festlegst, kannst du gezielter trainieren.
Viele Höhenmeter? Dann arbeite an deiner Kletterkraft.
Flaches Terrain? Dann geht es um Trittfrequenz und Ausdauer.

2. Lerne clever zu planen

Gute Vorbereitung bringt Sicherheit und Spaß am Start.
Nutze den Pacing Sticker nicht nur am Renntag, sondern auch im Training:

  • Erstelle ein Profil mit Distanz, Anstiegen und Verpflegungspunkten.

  • Passe dein Training an die Intensität der Etappen an.

  • Teste Ernährung und Tempostrategie.

3. Essen und Trinken – wie im Rennen

Ernährung ist keine Nebensache, sondern eine Gewohnheit.
Finde im Training heraus:

  • Wie oft du trinken musst.

  • Welche Gels oder Riegel du gut verträgst.

  • Wann der richtige Moment zum Nachfüllen ist.

Der Pacing Sticker zeigt dir genau, wann du essen und trinken solltest – aber das funktioniert nur, wenn dein Körper das gewohnt ist.

4. Vorbereitung als Ritual

Der Winter ist keine Pause, sondern eine Chance.
Überprüfe dein Material, plane deine Strecken und teste deine Ernährungsstrategie.
So gehst du 2026 nicht mit Hoffnung, sondern mit Sicherheit in die Saison.

💡 Tipp: Starte heute mit deinem ersten Pacing Sticker für dein Ziel 2026.
Wenn du den Plan siehst, wird die Saison real.

Zurück zum Blog